Fischsterben im Nachstau Kromsdorf

Am Samstag dem 22.07.2023 wurde dem Vorstand des Vereins gemeldet das im Nachstau des Stausees Kromsdorf Tausende kleine tote Fische an der Oberfläche schwimmen. Die Polizei wurde informiert und Mitglieder des Vorstandes begaben sich zur Einsatzstelle um zu schauen was man da machen kann. Das Wasser im Stau war richtig schwarz und es stank faulig. Es wurde eine Wasserprobe entnommen…

MEHR ERFAHREN

Angelverbot in der Ilm

Wie in den letzten Jahren müssen wir leider auch in diesem Jahr ab dem 17.07.2023 wieder ein Angelverbot für die Ilm in unserer Pachtstrecke erteilen. Da es in den letzten Wochen kaum geregnet hat und der Wasserstand merklich gefallen ist bleibt uns leider nichts anderes übrig. Durch den Wassermangel stehen auch die Fische auch unter erheblichen Stress und es macht…

MEHR ERFAHREN

Arbeitseinsatz am 24.06. 2023 in Kromsdorf und an der Ilm

Wie die meisten wissen findet am Sonnabend unser zweiter Arbeitseinsatz statt. Treffpunkt ist 09.00 Uhr an der Ilm Höhe Pappelallee ( Krügerwehr, Waldorfschule). Wir werden mehrere Trupps bilden und an der Ilm Müll einsammeln. Getränke werden wie immer angeboten und zum Mittag werden wir wieder Pizza und Pasta bestellen. Bitte geeignetes Schuhwerk (Gummistiefel, eventuell Wathose ) nicht vergessen 6 Mann…

MEHR ERFAHREN

3. Mitgliederversammlung und 1. Arbeitseinsatz 2023

Am 09.05.2023 wurde unsere 3.  Mitgliederversammlung wie immer in der " Linde" in Ehringsdorf durchgeführt. Es waren leider wie fast immer nur die Mitglieder des Vereins anwesend welche immer anwesend sind. Dieses mal gab es hauptsächlich 2 Punkte zu besprechen, die  Arbeitseinsätze am13.05. in Kromsdorf und am 24.06.2023 an der Ilm und nochmals in Kromsdorf. Zusätzlich wurde über die neue…

MEHR ERFAHREN

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 28.03.2023

Am 28.03. war es mal wieder soweit, der Vorstand des EWAV hatte zur diesjährigen Außerordentlichen Mitgliederversammlung eigeladen. Trotz Fußball mit unserer Nationalmannschaft sind recht viele Angelfreunde des Vereins Zahlreich in der " Linde" erschienen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden wurde der Versammlungsleiter und die Schriftführerin gewählt. Nachdem die Tagesordnung verlesen wurde gab der 2. Vorsitzende den Rechenschaftsbericht für das…

MEHR ERFAHREN

wichtige Info an alle Angelfreunde !

Liebe Angelfreunde! Bitte tragt in eurem Fischereierlaubnisschein auf der ersten Innenseite unbedingt noch eure Fischereischein Nr. ,die Gültigkeit und die Ausstellende Behörde des Fischereischeins ein . Der Fischereierlaubnisschein ist ohne diese Eintragungen ungültig und kann von der Fischereiaufsicht eingezogen werden.

MEHR ERFAHREN

Infos zur Beitragskassierung am 14.01. und 18.02.2023

Liebe Angelfreunde des EWAV ! Am 14.01.und am 18.02.2023 wird wie gewohnt unsere Kassierung des Mitgliedsbeitrages für das neue Jahr durchgeführt. Es ist dabei unbedingt erforderlich ,das die alten Fischereierlaubnisscheine mitgebracht werden. Es dürfen ansonsten keine neuen Erlaubnisscheine ausgestellt werden. Die Fischereierlaubnisscheine von 2022 sind noch bis zum 31.01.2023 gültig. Wer nach dem 31.01.mit Papieren von 2022 angelt, der angelt…

MEHR ERFAHREN