3. Mitgliederversammlung am 06.05.und Arbeitseinsatz am 10.05.2025

Am 06.05.2025 fand unsere 3. Mitgliederversammlung des Jahres in der Linde statt. Der Hauptaugenmerk bei dieser Versammlung wurde dabei auf den letzten Besatz in der Ilm und der bevorstehende 1. Arbeitseinsatz des Jahres gelegt. Die Ilm konnte dieses Jahr erst Anfang April besetzt werden, so hatten die Fische leider kaum Zeit sich Unterstände und Standplätze zu suchen denn die Angelsaison…

MEHR ERFAHREN

Außerordentliche Mitgliederversammlung 2025

Am Diensttag dem 25.03.2025 fand unsere diesjährige Außerordentliche Mitgliederversammlung im Vereinshaus zur Linde statt. Bevor die Veranstaltung begann wurde eine Schweigeminute für unsere verstorbenen Mitglieder eingelegt. Die Versammlung wurde wurde durch den Versammlungsleiter Klaus Kluge eröffnet. Danach wurde die Tagesordnung verlesen und im Anschluss der Rechenschaftsbericht durch den 2. Vorsitzenden vorgetragen. In diesem Jahr wurden keine Anträge an den Vorstand…

MEHR ERFAHREN

Zweiter Fliegenbindenachmittag

Liebe Fliegenfischer im EWAV ! Am Nachmittag des 15.03. fand zum 2. mal ein gemeinschaftlicher Fliegenbindekurs statt. In der Linde trafen sich fortgeschrittene Fliegenbinder mit Anfängern um gemeinsam Trocken, Naßfliegen ,Streamer, Nympfen und andere Köder zum Angeln auf Salmoniden und andere Raubfische zu binden. Bindematerial wie Hahnenbälge, Federn von Pfau ,Strauß und Enten ( CDC) verschiedene Felle von Reh und…

MEHR ERFAHREN

Beschneiden und Entsorgen des Gestrüpps am Ilmufer!

Am Sonnabend dem 22.02.2025 trafen sich 10 Mitglieder des Vereins um zwischen dem Fischaufstieg an der Pappelallee und der Brücke Ehringsdorf das Gestrüpp auszulichten. Durch diese Maßnahme wollen wir wieder einige Zugänge zum Wasser freilegen damit in diesem Bereich wieder geangelt werden kann. den Angelfreunden wurde ein großer Container bereitgestellt und dann ging es mit Baumschere und Säge dem Gestrüpp…

MEHR ERFAHREN

erste Versammlung des Jahres + erste Beitragskassierung

Am 14.01.2025 fand die erste Versammlung des neuen Jahres statt. Dieses mal waren erneut viele Angelfreunde anwesend was uns sehr gefreut hat. Unser Vorsitzende konnte leider nicht zugegen sein ,deshalb hat der 2. Vorsitzende mal wieder die Versammlungsleitung übernommen. Zu Veranstaltungsbeginn wurde für unser langjähriges Vereinsmitglied Hans Peter Kühnel eine Schweigeminute eingelegt, welcher am 10.01.2025 verstorben ist. Änderungen bei den…

MEHR ERFAHREN

Letzte Mitgliederversammlung des Jahres

Am 05.11.24 wurde die letzte Mitgliederversammlung des Jahres durchgeführt. Leider war das Interesse wie oftmals nicht besonders hoch ,so das leider nur ca. 30 Mitglieder anwesend waren. An diesem Tag waren zusätzlich noch 3 Ausländische Mitbürger anwesend, welche uns Mitteilten in unseren Verein eintreten zu wollen. Den Angelfreunden von der Fischereiaufsicht waren sie bereits durch die fasst täglichen Kontrollen am…

MEHR ERFAHREN

Die Bauarbeiten an der Schaukelbrücke gehen weiter

Seit letzter Woche gehen die Bauarbeiten am Fischaufstieg an der Schaukelbrücke weiter. Da es zwischen der letzten Abfischaktion und des neuerlichen Beginns relativ viel Zeit vergangen war sollte vor Beginn der Arbeiten noch einmal Abgefischt werden. Leider ist daraus nichts geworden und die Arbeiten gingen weiter. Mittlerweile sind die ersten 2 Riegel in der Ilm verbaut und man ist dabei…

MEHR ERFAHREN

Arbeitseinsatz des EWAV mit der Klassik Stiftung und dem NABU !

Am Samstag dem 15.06.2024 hat der EWAV im Rahmen der Gewässerpflege gemeinsam mit Mitgliedern der Klassik Stiftung und dem NABU einen Arbeitseinsatz durchgeführt. Dabei wurde die Ilm im Park , vor allem an der Sternbrücke und am neuen Fischaufstieg bis  zur Friedensbrücke von angeschwemmten Holz geräumt. Im  Goethepark wurde das Ufer durch  unsere jüngeren Angelfreunde , Mitglieder des Jugendclubs  und…

MEHR ERFAHREN

1. Arbeitseinsatz an der Ilm und in Kromsdorf

Der Arbeitseinsatz am 25.05. war ursprünglich in Kromsdorf  geplant aber weil  Mitarbeiter des LAVT in der Woche zuvor den Uferbereich des Stausees bereits abgemäht hatten entfiel für uns ein großer Teil der geplanten Arbeit. Es wurde beschlossen und über WhatsApp und unseren Newsletter den Angelfreunden mitgeteilt. Ein Teil der Angelfreunde trifft sich in Kromsdorf zum Bereinigen des Ufers am Stausee…

MEHR ERFAHREN